

Besser als Aperol und Campari zusammen: Rhabarber, Bitterorange und Enzian
In den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts erlernte Brennmeister Hans Schnitzer sein Destillerie-Handwerk in Italien. Von dort aus brachte er das ursprüngliche Rezept für den Amaro mit in seine bayerische Heimat und verfeinerte es mit regionalen Zutaten. Das Ergebnis war ein geschmackvoller Bitterlikör, der noch heute nach Originalrezept in den Chiemgauer Voralpen handwerklich hergestellt wird. Fruchtige Zitrusaromen treffen auf die Würze alpiner Kräuter. Auf diese Weise erhält der erste deutsche Bio-Amaro seinen einzigartigen Geschmack. – Mondino ist bayerische Handwerkskunst gepaart mit italienischer Lebensfreude.
Aromatische Kräuter und Heilpflanzen aus den Alpen, frische Zitrusfrüchte aus dem Süden und mildes bayerisches Quellwasser geben unserem Bitter-Aperitif seinen einzigartigen, wunderbar komplexen Geschmack. Dabei überzeugt seine herausragende Qualität auch höchste Ansprüche von Profis. Barkeeper können sich von seiner Aromenvielfalt zu völlig neuen Drinks inspirieren lassen. Und auch Klassiker wie Spritz oder Negroni lassen sich mit Mondino frisch und modern interpretieren.
Geschmack: Zartbitter, fruchtig, würzig, herb
Geruch: Zitrusfrüchte, frische Kräuter, Bitterorangen, Rhabarber, Hibiskusblüten
Farbe: Leuchtendes Kirschrot
Passt zu: Aperitif, Dessert
Weinart: Bitterlikör
Alkoholgehalt: 18%
Verschluss: Drehverschluss
Eigenschaften